13. Februar 2014 DIE GEMEINNÜTZIGE Gesellschaftshaus, Königstraße 5 Freitag, 7. März 2014, 19:00 Uhr Eintritt frei
Veranstaltung zum 225. Geburtstag der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit 1789 Musik und Szenen der Zeit
In allen Räumen des Gesellschaftshauses werden in historischen Kostümen Beiträge aus der Zeit um 1789 präsentiert: Gesang und Lesungen, Instrumentalmusik, Tanz und Theater. Das Programm wird von den verschiedenen "Einrichtungen" der Gesellschaft bestritten; dazu gehören Schüler und Dozenten der Musikschule, Chöre und Ensembles der "Lübecker Knabenkantorei" sowie Mitglieder der "Schauspielschule". Die Kunstschule der GEMEINNÜTZIGE zeigt dazu eine kunstgeschichtliche Bilderausstellung. Hinzu kommen Auszubildende der "Olk-Schule", die für szenische Überraschungen sorgen. Im besonderen Ambiente der historischen Säle wird das Gründungsjahr der ältesten Bürgerinitiative Lübecks lebendig. Auf dem Programm stehen neben Opern- und Konzert-Arien von Wolfgang Amadeus Mozart auch Chormusik nach Texten aus dem Jahr 1789 und Lesungen von Roman-Ausschnitten. Außerdem wird es Musik der Zeit geben- von der Original-Besetzung bis hin zum modernen Saxophon-Arrangement. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.
Sabina Lammers Sekretariat DIE GEMEINNÜTZIGE Königstraße 5, 23552 Lübeck T. (0451) 75454 F. (0451) 796354
Im Jahr 2014 feiert die Gesellschaft ihren 225. Geburtstag mit vielen Veranstaltungen. Seien Sie gespannt!!!